Ihr Browser ist veraltet
Um sicher im Internet zu surfen und moderne Websites richtig darzustellen, empfehlen wir Ihnen ein Update.
Hier auf Updates prüfen

Sortiment

Wähle deine Kategorie
Hansa F1
    • parthenokarp & gestachelt
    • stabiles L/D Verhältnis
    • kurze, gleichmäßige Internodien
    • starkes Regenerationsvermögen
    • HR: Px, Ccu & IR: Pcu, CMV
Zuzana F1
    • Pathenorkarp und gestachelt
    • sehr gutes L/D Verhältnis bei kleiner und großer Sortierung
    • gute Wuchsstärke
    • HR: Px, IR: Pcu, Ccu, CMV
Westländer halbhoher
    • dunkelgrüne Blätter
    • Pflanzen bis 80-90 cm hoch
    • feingekraust
    • frosthart
    • hoher Ertrag
Zodiac F1
    • dunkelgrüne, glänzende Früchte
    • für den Frischmarkt
    • hohes Ertragspotential
    • gute Haltbarkeit
    • IR: ZYMV, WMV, CMV, Px
Noriac F1
    • dunkelgrüne, glänzende Früchte
    • für den Frischmarkt
    • hohes Ertragspotential
    • kompakte Pflanze, erhöht die Standfestigkeit
    • gute Haltbarkeit
    • IR: ZYMV, WMV, CMV, PRSV, Px
Liniac F1
    • dunkelgrüne, glänzende Früchte
    • für den Frischmarkt
    • aufrechte Pflanze, mit offenem Aufbau
    • kurze Internodien
    • gute Haltbarkeit
    • IR: ZYMV, WMV, CMV, PRSV, Px
Cyriac F1
    • dunkelgrüne, glänzende Früchte
    • für den Frischmarkt
    • aufrechte Pflanze, mit offenem Aufbau
    • hohes Ertragspotential
    • uniforme Früchte
    • IR: ZYMV, WMV, CMV, PRSV, Px
Jupiter F1
    • dunkelgrün, rund
    • für den Frischmarkt
    • gleichmäßige Früchte
    • schnelles Wachstum
    • offener Pflanzenaufbau
    • IR: ZYMV, WMV, CMV, Px
Galilée F1
    • hellgrün, rund
    • für den Frischmarkt
    • aufrechte, wüchsige Pflanze
    • gleichmäßige Früchte
    • kurze Internodien
    • IR: ZYMV, WMV, CMV, Px
Majestée F1
    • hellgrün, zylindrisch
    • für den Frischmarkt
    • auch unter Glasanbau möglich
    • gradlinge Früchte
    • gute Haltbarkeit
    • IR: ZYMV, WMV, CMV, PRSV, Px
Luneor F1
    • gelb, rund
    • für den Frischmarkt
    • gleichmäßige Früchte
    • offener Pflanzenaufbau
    • hoher Ertrag
    • IR: ZYMV, WMV, CMV, Px
Lingodor F1
    • gelb, zylindrisch
    • für den Frischmarkt
    • auch unter Glasanbau möglich
    • sehr gute Haltbarkeit
    • offener Pflanzenaufbau
    • IR: ZYMV, WMV, CMV, PRSV, Px
ZHYO297OB F1
    • späte Sorte 84 Tage
    • Kolbenlänge 18-19cm
    • hält die Größe, geht nie über 20cm
    • optisch der ansprechendste Kolben
    • für Frischmarkt und Industrie
    • HR: PS, IR:MDMV
ZHY1312OR F1
    • späte Sorte 84 Tage
    • Kolbenlänge 19cm
    • kurze, dicke Kolben mit viel Gewicht
    • feineres Korn
    • für Frischmarkt und Industrie
    • HR: Et IR: PS
ZHY 6467OA F1
    • späte Sorte 83 Tage
    • Kolbenlänge 19-20cm
    • sehr gute Haltbarkeit
    • sehr leicht zu ernten HR: PS, Et, MDMV
Impress F1
    • mittelspäte Sorte 82 Tage
    • Kolbenlänge 21cm
    • eher feineres Korn
    • dicke Kolben (18-22 Reihen)
    • für Frischmarkt und Industrie
    • HR: MDMV IR: PS, Et
ZHY1253 F1
    • mittelspäte Sorte 81 Tage
    • Kolbenlänge 22cm
    • tiefes Korn, trotzdem hart genug für die Verarbeitung
    • goldgelb glänzende Farbe
    • für Frischmarkt und Industrie
    • HR: PS IR: Et
MSX 19011
    • langsames Wachstum
    • gute Feldhaltbarkeit
    • dunkelgrün
    • für heiße Temperaturen (Hochsommer)22
MSX 40001 F1
    • langsames Wachstum
    • dunkelgrüne Farbe
    • sehr dickes Blatt
    • hohe Schossfestigkeit
    • für den Sommer
    • (HR) Pfs: 1-8, 11, 12, 14-16
MSX 35087 F1
    • mittelschnelles Wachstum
    • dunkelgrüne Farbe
    • aufrechter Wuchs
    • eher rundes Blatt
    • für Frühjahr & Herbst
    • (HR) Pfs: 1-19
MSX 35090 F1
    • schnelles Wachstum
    • aufrechter Wuchs
    • hochrundes Blatt
    • semisavoy
    • für Frühjahr & Herbst
    • (HR) Pfs: 1-19
Mizuna Sunrise F1 (Brassica rapa var. japonica)
    • mittelschnelles Wachstum
    • dunkelrote Farbe
    • sehr feine Zahnung
Mizuna Red Velvet F1 (Brassica rapa var. japonica)
    • mitteschnelles Wachstum
    • dunkelrote Farbe
    • feinere Zahnung
Mizuna MSX 19042 (Brassica rapa var. japonica)
    • schnelles Wachstum
    • dickes Blatt
    • sehr guter Ertrag
Mizuna Extra Frizee (Brassica rapa var. japonica)
    • mittelschnelles Wachstum
    • sehr fein gezahntes Blatt
    • mittelgrüne Farbe
IN 1051 F1
    • mittelschnelles Wachstum
    • rote Adern und Stängel
    • hoher Ertrag
    • exzellente Triebkraft
Kale Green IN 627 F1 (Brassica oleracea)
    • schnelles Wachstum
    • Dwarf green curled Typ
    • hohe Mehltautoleranz
Tango Firebeat
    • mittelschnell
    • kirschrote Farbe
    • dickes Blatt
    • (HR) Bl:29-40EU
Lollo Rossa MSX 17106
    • mittelschnelles Wachstum
    • langer, schmaler Stiel
    • helleres Rot
    • (HR) Bl:29-39EU
Batavia MSX211248
    • schnelles Wachstum
    • für den ganzjährigen Anbau
    • Batavia / Romana Mix
    • sehr gutes Shelf Life
    • HR: BL 29-40EU
Romana Este
    • schnelles Wachstum
    • guter Ertrag
    • aufrechter Wuchs
    • HR: BL 16-37EU
    • (HR) Bl:29-40EU, (IR) Fol:1
AGX 999 F1
    • rund und dukelrot
    • sehr gut gegen Schorf
    • hoher Ertrag
    • für Frischmarkt und Industrie
    • polygerm
AGX 888 F1
    • rund und dunkelrot
    • sehr schossfest
    • hoher Ertrag
    • für Frischmarkt und Industrie
    • polygerm
MSX 4931 F1
    • rund und dunkelrot
    • hoher Brixwert
    • schossfest
    • für Frischmarkt und Industrie
    • monogerm
AGX 1408 F1
    • halblanger Typ
    • für den Frischmarkt
    • wenig empfindlich für Schosser
    • ca. 30cm lang
    • Aussaat: Anfang Juni – Ende Juli
AGX 974 F1
    • mittelfrüh
    • guter Ertrag
    • schalenfest
    • für die Aussaat ab Ende August
    • leicht hochrund
Ibis F1
    • bewährte Qualitäts-Winterzwiebel
    • sehr schalenfest und hart
    • guter Ertrag
    • starke Frühjahrsentwicklung
    • für spätere Aussaaten ab September
    • für den späteren Markteintritt
MSX 94118 F1
    • mittelfrüh
    • dünner Hals
    • dunkelrot
    • sehr uniform
    • für die Lagerung geeignet
MSX 20848 F1
    • mittelspät
    • pink-violette Farbe
    • gute Schalenfestigkeit
    • Lagerung bis März/April
Diablus F1
    • zylindrische Form 1/4 der Knolle weiß & 3/4 rot gefärbt
    • wird nicht pelzig
    • kräftiges & gut bündelfähiges Laub
    • für Frühjahrs- & Herbstanbau
    • sehr gutes Toleranzniveau gegenüber falschem Mehltau (IR)
Zlata
    • gelbfarbige Spezialität
    • sehr schoss- und platzfest
    • kräftiges & gut bündelfähiges Laub
    • wird nicht pelzig
    • für Frühjahrs- & Herbstanbau
Albena
    • weißfarbige Spezialität
    • milder Geschmack
    • sehr schoss- und platzfest
    • kräftiges & gut bündelfähiges Laub
    • für Frühjahrs- & Herbstanbau
Circus F1
    • schnellwachsend
    • aufrechtes, dunkelgrünes Laub mit einer guten Zugfestigkeit
    • gute Platzfestigkeit
    • leuchtend rote Farbe
    • für Frühjahrs- & Sommeranbau
AGX 028 F1 (Versuchssorte)
    • Nantaise 125 Tage
    • Waschmöhre
    • 18-22cm
    • zylindrische Wurzeln
    • schön abgestumpft
    • sehr uniform
    • optimale Aussaatstärke 1,25-1,5 Mio. Samen/ha
AGX 027 F1 (Versuchssorte)
    • Nantaise 120 Tag
    • Waschmöhre
    • 18-21cm
    • zylindrische Wurzeln
    • etwas kürzer, sehr homogen
    • schön abgestumpft
    • optimale Aussaatstärke 1,25-1,5 Mio. Samen/ha
Carrillon F1
    • Nantaise 120 Tage
    • Waschmöhre
    • 18 – 20 cm
    • zylindrische Wurzeln
    • etwas kürzer, sehr homogen
    • guter Geschmack
    • optimale Aussaatstärke 1,2-1,5 Mio. Samen/ha
Diamant F1
    • mittelfüh
    • dunkelgrün
    • hoher Ertrag
    • 18-20cm Länge
Othello F1
    • Einlegegurke
    • sehr frühe Hybride
    • dunkelgrün
    • Längen-Breiten-Verhältnis 3:1
Avak F1
    • Industrieweißkohl
    • 130-145 Tage Entwicklungszeit
    • Ernte ab Mitte Oktober
    • kurze Lagereignung
    • 5-8 Kg Kopfgewicht
    • Standardsorte in Süddeutschland
Extrema
    • mittelschnelles Wachstum
    • mittelgrüne Farbe
    • mittelfeine Zahnung
    • gleichmäßiges Blatt
Sahara
    • langsamstes Wachstum
    • dunkelstes grün
    • mittelfeine Zahnung
    • hohe Fusariumtoleranz
    • hohe Schossfestigkeit
MSX 17042
    • langsames Wachstum
    • dunkelstes grün
    • mittelfeine Zahnung
    • hoher Ertrag
    • hohe Mehltautoleranz
Juno
    • mittelschnelles Wachstum
    • dunkelgrüne Farbe
    • grobe Zahnung
    • hoher Ertrag
    • sehr gute Haltbarkeit
Sele F1
    • mittelschnelles Wachstum
    • sehr hoher Ertrag
    • dunkelgrüne Farbe
    • mittelfeine Zahnung
    • hohe Mehltautoleranz
MSX 84122 F1
    • mittelschnelles Wachstum
    • mittelfeine Zahnung
    • dunkelgrüne Farbe
    • hoher Ertrag
    • beste Triebkraft
Rubicon F1
    • sehr schnelles Wachstum
    • feine Zahnung
    • dunkelgrüne Farbe
    • hoher Ertrag
    • beste Triebkraft
Gigante de Italia
    • glattblättrig mit kräftigen Stielen
    • aufrechter Wuchs
    • sehr ertragreich
Sombre
    • mittelschnell
    • feingekraust, Mooskrause 2
    • für die Freilandproduktion
    • sehr ertragreich und aromatisch
Smaragd
    • schnell
    • sehr feingekraust, Mooskrause 2
    • für Tunnel- & Freilandproduktion
    • ertragreich und aromatisch
Jantar
    • Blattkoriander
    • spät schossend
    • dicht gefiedert
    • für Topf- & Freilandproduktion
    • Biovermehrung: DE-ÖKO-005
Mega
    • ertragreich
    • pikanter Geschmack
    • großblättrig
    • lange Haltbarkeit
Speedy
    • schnellwüchsig
    • ertragreich
    • pikanter Geschmack
    • kleinblättrig
    • Biovermehrung: DE-ÖKO-005
Annette
    • mittelgrün
    • für Topf und Freiland
    • spätblühend
    • etwas kompakter als Dinos
    • sehr dichtlaubig
Dinos
    • dungelgrüne Spitzensorte
    • für das Freiland
    • spätblühend
    • dichtlaubig und gesund
Genua Star
    • eigene Basilikum-Selektion
    • Typ Genoveser
    • für Freilandproduktion
    • oder die Winterproduktion
Compacta
    • dunkelgrünes Topfbasilikum
    • sehr kompakt
    • gewölbtes Blatt
    • aromatischer Duft und Geschmack
Zuckererbse Sweet Horizon
    • späte Abreife
    • sehr uniform
    • hoher Ertrag
    • 9-10cm Länge
    • 22mm breit
Markerbse Maxigolt
    • mittelspäte Abreife
    • großhülsig, 7-8 Körner pro Hülse
    • für Frischmarkt und TK
    • 90cm Pflanzenhöhe
    • resistent gg. Fus. 1+2
De Monica
    • früh
    • ertragreich
    • für Frischmarkt (Handpflücke)
    • braunes Korn
Optica
    • früh
    • ertragreich
    • für Industrie
    • weißes Korn
Pantheon
    • mittlere Abreife
    • 25 mm breit
    • 25 – 26 cm lang
    • für Freiland & unter Glas
    • Resistenz: V1
Vitalis
    • mittelfrühe Abreife
    • 20 mm breit
    • 20 – 22 cm lang
    • für Freiland & unter Glas
    • Resistenz: V1
Sweet Wonder F1
    • mittelspäte Sorte 79 Tage
    • Kolbenlänge 21-24cm
    • mittelgrobes Korn
    • sicher im Ertrag
    • Standardsorte für die Industrie
    • HR: Et
Tasty Sweet F1
    • mittelfrühe Sorte 75 Tage
    • Kolbenlänge 21-23cm
    • grobes Korn
    • robuste Sorte
    • für Frischmarkt und Industrie
    • IR: Et
Takeoff F1
    • mittelfrühe Sorte 73 Tage
    • Kolbenlänge 22-25cm
    • mittelgrobes, tiefes Korn
    • Tendersorte, extra süß
    • ideal für den Frischmarkt
    • HR: PS, MDMV
Sprinter F1
    • sehr frühe Sorte 66 Tage
    • Kolbenlänge 18-21cm
    • feineres Korn
    • sehr gute Feldhaltbarkeit
    • für Frischmarkt und Industrie
    • HR: PS IR: Et
Sweet Nugget F1
    • früheste Sorte 65 Tage
    • Kolbenlänge 21-24cm
    • grobes Korn
    • für Frischmarkt und Industrie
    • IR: PS
Matisse
    • langsame Sorte
    • sehr dunkles Grün
    • dickes Blatt
    • für heiße Temperaturen (Hochsommer)
Excel
    • mittelschnelle Sorte
    • sehr aufrechter Wuchs
    • dunkelgrün
    • kleine Keimblätter
    • für wärmere Temperaturen
    • hoher Ertrag
Miro
    • schnellere Sorte
    • dunkelgrün
    • dickes Blatt
    • geadert
    • für kältere bis leicht wärmere Temperaturen
    • sehr gute Haltbarkeit
Dali
    • sehr schnelle Sorte
    • mittelgrün-ovales Blatt
    • aufrechter Wuchs
    • für kalte Temperaturen
Pak Choi White (Brasscia rapa var. chinensis)
    • schnelles Wachstum
    • dunkelgrüne Farbe
    • ovale Form
Pak Choi Red Moon F1 (Brasscia rapa var. chinensis)
    • mittelschnelles Wachstum
    • dunkelrotblaue Farbe
    • ovale Form
Tatsoi Red Spoon F1 (Brassica rapa var. rosularis)
    • mittelschnelles Wachstum
    • rotblaue Farbe
    • Löffelform
Tatsoi Green Ortis (Brassica rapa var. rosularis)
    • mittelschnelles Wachstum
    • saftig grüne Farbe
    • Löffelform
Mizuna Green (Brassica rapa var. japonica)
    • schnelles Wachstum
    • dunkelgrüne Farbe
    • gröbere Zahnung
Kale Scarlet (Brassica oleracea)
    • mittelschnelles Wachstum
    • dunkelgrüne Farbe
    • violetter Stängel und Adern
Kale Nero Di Toscana (Brassica oleracea)
    • mittelschnelles Wachstum
    • dunkelgrüne Farbe
    • sehr uniform
Senf Frilly Red (Brassica juncea)
    • mittelschnelles Wachstum
    • intensive rote Farbe
    • sehr feine Zahnung
Senf Extra Red (Brassica juncea)
    • mittelschnelles Wachstum
    • dunkelrote Farbe
    • leicht gezacktes Blatt
Triple Red
    • mittelschnelles Wachstum
    • dunkelrote Farbe
    • aufrechter Wuchs
Artica
    • schnelles Wachstum
    • dunkelrote Farbe
    • ideal für kälteres Klima
Pluton
    • mittelschnelles Wachstum
    • rote Adern und Stängel
    • hoher Ertrag
    • gut gegen Blattflecken (Cercospora)
Romana MSX 19307
    • schnelles Wachstum
    • aufrechter Wuchs
    • saftiges Rot
    • gut für Salatmix geeignet
    • (HR) Bl:29-40EU
Eichblatt Red Tip
    • schnelles Wachstum
    • dickes Blatt
    • aufrechter Wuchs
    • gut für Salatmix geeignet
    • (HR) Bl:29-39EU
Batavia Frecciarossa
    • schnelles Wachstum
    • gute Feldhaltbarkeit (wird nicht übergroß)
    • aufrechter Wuchs
    • gut für Salatmix geeignet
    • (HR) Bl:29-39EU
Tango Icebeat
    • mittelschnelles Wachstum
    • dunkelgrüne Farbe
    • knusprige Blätter
    • leicht gewölbtes Blatt (3D)
    • gut für Salatmix geeignet
    • (HR) Bl:29-40EU
Eichblatt Green Tip
    • mittelschnelles Wachstum
    • mittelgrüne Farbe
    • dickes Blatt
    • aufrechter Wuchs
    • gut für Salatmix geeignet
    • (HR) Bl:29-39EU
Batavia Afrodite
    • langsameres Wachstum
    • intensives Grün
    • gute Haltbarkeit, auch bei warmen Bedingungen
    • leicht gezacktes Blatt
    • gut für Salatmix geeignet
    • (HR) Bl:29-39EU ROSSANA
Olomoucer
    • 160-180 Tage
    • lange, konische Wurzeln mit 22-25cm Länge
    • für lange Lagerung geeignet
    • hoher Ertrag
Alba
    • 150-160 Tage
    • 15-18 cm Länge
    • konische Wurzeln
    • für Frischmarkt & Industrie
    • gut gegen Rost & echten Mehltau
    • für Lagerung geeignet
Omega
    • sehr glatte Wurzeln
    • hoher Anteil Klasse 1
    • etwas ertragreicher als Alpha im gleichen Segment
    • Aussaat: März – Mitte April
Alpha
    • bekannte Schwarzwurzel mit hohem Ertrag
    • sehr glatte Wurzeln
    • leicht zu schälen
    • Aussaat: März – Mitte April
Detroit
    • dunkelrote Farbe
    • sehr gleichmäßig
    • spätschießend
    • für Frischmarkt und Industrie
Forono
    • bewährte Sorte für die verarbeitende Industrie
    • lang & walzenförmig
    • vereinigt Qualität und Ertrag
    • sehr frohwüchsig im Jugendstadium
AGX 1305 F1
    • halblanger Typ
    • sehr glatt , weiß & schlank
    • gute Innenqualität
    • wenig empfindlich für Schosser
    • wird ca. 25-30 cm lang
    • Aussaat: Anfang Feb – Anfang Mai
Runder schwarzer Winter
    • tiefschwarz
    • sehr festfleischiger, runder Winterrettich
    • zur Lagerung geeignet
    • Aussaat: Juni – August
White Gem – OP Standardsorte
    • weißfleischige, halblange Sorte
    • früher Erntebeginn
    • hohes Ertragspotential
    • für Frischemarkt und Industrie
Viper F1 – späte Sorte
    • zylindrische Form, glatte Wurzeln
    • feste Wurzeln
    • flache Schulter
    • geringer Wiederaustrieb
    • Aussaat Anfang März – Mitte Mai
    • früheste Ernte Anfang September
Vulcan F1 – mittelfrühe Sorte
    • exzellente schlanke Form
    • flache Schulter und glatte Wurzel
    • ausgeglichene Qualität
    • hohe Ausbeute
    • Aussaat Anfang März – Mitte Mai
    • früheste Ernte Ende August
Victor F1 – frühe Sorte
    • zylindrische, glatte weiße Wurzel
    • früher Erntebeginn
    • hohes Ertragspotential
    • hohe Nettoausbeute
    • Aussaat Anfang März – Mitte Mai
    • früheste Ernte Mitte August
AGX 222 F1
    • sehr gleichmäßig
    • beste Putzleistung
    • sehr robust
    • ertragreich
AGX 206
    • schnelles Wachstum
    • sehr hitzetolerant
    • sehr gut zu putzen
    • langes Erntefenster
Wintersteckzwiebeln
    • Radar
    • Senshyu Yellow
    • Shakespeare

    Auf Anfrage

Sommersteckzwiebeln
    • Lustar
    • Griffon
    • Sturon
    • Kamal (rot)

    Auf Anfrage

Red Glamour F1
    • sehr früh
    • gut aufzubereiten
    • feiner Hals
    • Aussaat ab 25. August
    • für den frühesten Markteintritt
Rojo Duro
    • mittelspät
    • italienischer Typ
    • sehr gut gegen Trockenheit
    • sehr dunkles, intensives Rot
    • Lagerung bis April
Darkstone F1
    • mittelspäter italienischer Typ
    • hoher Ertrag
    • sehr uniform
    • bronze
    • für das Langzeitlager
MSX 18368 F1
    • mittelfrüher italienischer Typ
    • hoher Ertrag
    • gut aufzubereiten
    • bronze – gelb
    • Lagerung bis März
MSX 101005 F1
    • früher amerikanischer & italienischer Mix
    • hoher Ertrag
    • bronze – gelb
    • sehr gut gegen Trockenheit
    • Lagerung bis März
AGX 955 F1
    • sehr früher japanischer Typ
    • ca. 2-3 Tage später als Lustar
    • schalenfest
    • guter Ertrag
Lustar F1
    • sehr früher japanischer Typ
    • guter Ertrag
    • gut aufzubereiten
    • schalenfest
    • Standardsorte für die frühe Aussaat
Romy
    • mittelspät
    • hoher Ertrag
    • dunkelrot
    • schalenfest & hart
    • für das Langzeitlager
Kamal F1
    • mittelfrühe Rijnsburger-Zwiebel
    • dunkelrot
    • robuste Sorte bei der Unkrautbekämpfung
    • hart und schalenfest
    • für die Lagerung geeignet
Rolein
    • früh
    • sehr uniform
    • schalenfest
    • dunkelrot
    • für die Lagerung geeignet
Saskia
    • mittelspät
    • bronze
    • kräftiges Laub
    • hoher Ertrag
    • für die Lagerung bis April / Mai
Paradiso F1
    • mittelfrüh
    • frühe Bulbenbildung
    • runde, sehr feste Bulben mit feinem Hals
    • sehr spätes Austreiben
    • für das Langzeitlage
Mika
    • früh – eine der frühesten Rijnsburger im Markt
    • gelb – bronze
    • uniform mit feinem Hals
    • Lagerung bis März
Noa
    • mittelspät
    • schalenfest
    • sehr guter Ertrag
    • pink-violette Farbe
    • für das Langzeitlager
Bengala F1
    • Nantaise 130 Tage
    • 20 – 23 cm
    • stark gegen Alternaria
    • hoher Ertrag
    • gleichmäßiges Wachstum
    • optimale Aussaatstärke 1,2 – 1,5 Mio. Samen / ha
    • Biovermehrung: DE-ÖKO-005
Caravel F1
    •  Nantaise 105 Tage
    • 19 – 21 cm
    • zylindrische Wurzeln
    • sehr uniform
    • hoher Ertrag
    • optimale Aussaatstärke 1,5 – 1,8 Mio. Samen / ha
    • Biovermehrung: DE-ÖKO-005